Études germaniques - N°2/2011

Chemins de la poésie allemande de F. Hölderlin à V. Braun

Études germaniques - N°2/2011
  • 176 pages
  • Livre broché
  • 15 x 23 cm
  • Études germaniques
  • Parution :
  • CLIL : 3146
  • EAN13 : 9782252038062
  • Code distributeur : 41183

Livre expédié sous 24h ouvrées
Pour retrouver vos livres favoris

Présentation

Jean-Pierre LEFEBVRE — Guerre et paix autour de Friedensfeier
For want of material or philological elements that could help provide an answer to his questions, the author combines an immanent interpretation of H's wellknown hymn Friedensfeier, taken as a coherently argumented discourse, with a careful attention to its immediate historical context. This approach aims at identifying the political issues at stake which allow to establish a linkage between the following facts : 1. the definitive version of the poem was written between 1801 and 1802. 2. although it seems to have been completed, it was not published during the poet's lifetime 3. the manuscript disappeared around 1822. 4. its recovery in London in 1854 triggered off a fierce debate among German scholars.
Bei Fehlen von materiellen und philologischen Elementen zur Beantwortung seiner Fragen verbindet der Autor eine immanente Analyse der als argumentierte Rede verstandenen Hölderlin-Hymne Friedensfeier mit der Erfassung ihres un-mittelbaren historischen Horizonts. Auf diese Weise sollen tiefere politische Zu-sammenhänge zwischen folgenden Gegebenheiten aufgezeigt werden : 1. Erstellung der Endfassung der Hymne zwischen 1801 und 1803, 2. Verzicht auf die Publikation eines allem Anschein nach fertigen Gedichts von Hölderlin zu seinen Lebezeiten, 3. Verschwinden des Manuskripts um 1822, 4. Erbitterte Diskussionen zwischen den Germanisten nach der Entdeckung des Manuskripts im Jahre 1954.

Alain MUZELLE — Friedrich Schlegel et la notion de poésie à l'époque de l'Athenäum
The idea of poetry is the focus of Friedrich Schlegel's reflections at the time of the Athenäum, as to his eyes poetry is the only medium that is apt to represent the Being in his or her fullness. The young Romanticist develops a historicist theory of literature : the Schlegelian vision of the history of European poetry is therefore required to understand it. Based on the opposition between antique and modern poetry, it sees the latter as an artificial creation that is infinitely perfectible. This leads to the idea of a progressive universal Romanticist poetry, which program is the direct and comprehensive representation of infinity. The Utopian dimension of the program is due to the fragmentary dimension of any poetical work. The question of gradualness leads to the definition of the Witz, the irony, as well as to the analysis of the issue of literary genres, sore point of the Romantic theory and of the Fragment 106 of the Athenäum. The choice of the term "Romanticist" is explained by the fact that Schlegel gives the name of “roman” (“novel”) to the progressive genre.
Der Poesiebegriff steht im Mittelpunkt der Literaturtheorie Friedrich Schlegels zur Zeit des Athenäum, da nur die Poesie das Absolute in seiner Fülle darzustellen vermag. Die Literaturtheorie des jungen Romantikers beruht auf einem historisti-schen Standpunkt, Schlegels Darstellung der Geschichte der europäischen Literatur erweist sich also als unentbehrlich zum richtigen Verständnis dieser Theorie. Dieser liegt eine Opposition zwischen antiker und moderner Poesie zugrunde und letztere wird als eine künstliche, unendlich perfektible definiert. Dies führt zur Konzeption einer progressiven Universalpoesie, die sich als Ziel die unmittelbare, vollständige Darstellung des Unendlichen setzt. Ein solches Programm wirkt utopisch -wegen des fragmentarischen Charakters jedweden poetischen Werks. Das Motiv der Progressivität führt zur Definition des Witzes und der Ironie sowie zur Analyse der Gattungsfrage, die in der romantischen Theorie eher problematisch wirkt, und des Athenäumsfragments 116. Die Wahl des Eigenschaftswortes « romantisch » erklärt sich dadurch, dass Schlegel seine progressive Gattung als Roman bezeichnet.

Stéphane PESNEL — Le manteau et le tablier
La réflexion sur l'autonomie de l'œuvre d'art dans le poème
Die Kathedrale de Rainer Maria Rilke
In Rainer Maria Rilke's Neue Gedichte, the “cathedrals cycle” is a dialogue with Auguste Rodin who admired gothic architecture and wrote a book on Les Cathédrales de France in 1914. The texts of the cycle – and especially the poem Die Kathedrale – offer a fulfillment of the aesthetic program of the Neue Gedichte in the light of Rodin's work as well as the images gathered from a visit to Notre-Dame de Chartres : it consists of taking the essence of the gothic cathedral and transcribing it into another artistic language. In the poem Die Kathedrale the evocation of gothic art becomes the starting point for a reflection on the autonomy of the work of art. The motif of the “pleated mantle of the buttresses” of the cathedral has an essential place in this aesthetic reflection : as protecting wall it is the warrant of the autonomy, indeed the autarky of the building, while stylized drapes signal the belonging of the building to the privileged sphere of the “things of art”.
Innerhalb der Neuen Gedichte bietet der « Kathedralenzyklus » für Rilke den Anlass zu einem Dialog mit dem Meister Auguste Rodin, der die gotische Archi-tektur bewunderte und 1914 einen Band über die französischen Kathedralen veröffentlichte. Im Zeichen des Rodin-Bezuges und der dauerhaften Erinne-rungsbilder, die eine Besichtigung der Kathedrale von Chartres in Rilkes Geist hinterlassen hat, setzt der « Kathedralenzyklus » – insbesondere das Gedicht Die Kathedrale – das ästhetische Programm der Neuen Gedichte konsequent um : Das Wesen der gotischen Kathedralen wird herausgearbeitet und in ein anderes künstlerisches Medium übertragen. Darüber hinaus liefert das Gedicht Die Ka-thedrale den Ausgangspunkt zu einer Reflexion über die Autonomie des Kunst-werkes. In dieser -ästhetischen Reflexion nimmt das Motiv vom « Faltenmantel » aus Stein, in den die Kathedrale eingehüllt ist, einen besonderen Platz ein : Als Schutzwand garantiert dieser Mantel die Autonomie und sogar die Autarkie des Gebäudes, als stilisiertes Gewand gibt er die Zugehörigkeit der Kathedrale zur Welt der Artefakte, der « Kunst-Dinge » deutlich zu erkennen.

Bernard BÖSCHENSTEIN — Rainer Maria Rilke, poète français, à l'écoute de Paul Valéry
A comparison between three poems from Valéry's Charmes with several examples from Rilke's French poems Vergers shows structural and thematic similarities, but also the specific use of close analogies in the sonorities whose syllabic inversion becomes central for the composition of poems which, in other senses, are very different from each other.
Anhand eines Vergleichs mit drei Gedichten aus Paul Valérys Charmes wird Rilkes Anwendung von strukturellen, thematischen und vor allem klangspielerischen Verfahrensweisen des französischen Dichters an mehreren Gedichten aus dem französischen Gedichtband Vergers vorgeführt. Am prägnantesten wirkt die vielfache leitmotivische Verwendung der Umkehrung der Silben in « abandon » und « abondant » bei beiden Dichtern. Gerade durch die vermeintliche Nähe kommen fundamentale Gegensätze zutage.

Ludwig LEHNEN — Stefan George relu et corrigé par Martin Heidegger
Heidegger's interpretation of Stefan George's poem Das Wort stands in the sign of his discovery of Hölderlin on the one hand and of Heidegger's later philosophy on the other. Recently scholars established a connection between the Georgean idea of a « Secret Germany » and the thought of Heidegger. The article examines this thesis throughout an critical analysis of Heidegger's exegesis of Das Wort and brings out the differences between both conceptions of language.
Heideggers Auslegung von Stefan Georges Gedicht Das Wort steht im Zeichen seiner Entdeckung Hölderlins einerseits und seiner Spätphilosophie andererseits. In letzter Zeit wurden in der Forschung Verbindungen zwischen Georges Vorstellungskomplex des « Geheimen Deutschland » und Heideggers Denken hergestellt. Der Aufsatz prüft diese These anhand einer eingehenderen Analyse von Heideggers George-Exegese und arbeitet die unterschiedliche Sprachauffassung beider Autoren heraus.

Werner WÖGERBAUER — Unübersetzbare Flüsse
Ein unveröffentlichter Prosaentwurf Karl Klammers
Zur ersten deutschen Übertragung von Rimbauds
Bateau ivre
Under the pseudonym K. L. Ammer, the Austro-Hungarian army officer Karl Klammer (1879-1959) published the first German Rimbaud translation in 1907. Neo-romantic in its orientation, it shaped the reception of Rimbaud in Germany and also had an often decisive influence on the generation of the expressionists. An unpublished prose draft of Klammer's translation of the « Bateau ivre », at the Austrian National Library, makes it possible to retrace the stages of his work. Here, the draft is presented and commented upon for the first time, accompanied by the original text and the translation's final version.
Sous le pseudonyme K. L. Ammer, l'officier austro-hongrois Karl Klammer (1879-1959) a publié en 1907 la première traduction de Rimbaud en allemand. D'orientation néoromantique, elle a façonné la perception de Rimbaud en Alle-magne tout en exerçant une influence souvent déterminante sur la génération des expressionnistes. Un brouillon en prose inédit de la traduction du Bateau ivre par Klammer, conservé à la Bibliothèque Nationale autrichienne, permet de suivre les étapes du travail. Accompagné du texte original et de la version définitive, le brouillon est ici présenté et commenté pour la première fois.

Gerald STIEG — Approches interprétatives du poème Landschaft de Georg Trakl
The transmission of the poem “Landschaft” (Landscape) by Georg Trakl, offers an almost ideal case for the combination of various interpretative methods. By using the anterior drafts, the final version that Trakl personally prepared for publishing, can be read as the result of a clearly intended process of refinement. Emerging from chaotic drafts, it is a poem determined by the intent to construct and to attain abstraction. This is particularly obvious in the case of the metamorphosis of the intertextual and intratextual motives (Hölderlin's “Hälfte des Lebens” [Half of life], Rimbaud's “Ophélie” [Ophelia], and Trakl's “die junge Magd” [The young maid]).
Die Überlieferung des Gedichts « Landschaft » von Georg Trakl bietet nahezu einen Idealfall für die Kombination verschiedener Interpretationsmethoden. Aus-gehend von den unterschiedlichen Textstufen wird das von Trakl selbst zur Pub-likation vorbereitete Gedicht als Ergebnis eines klar gewollten Prozesses der Vervollkommnung gelesen. Aus den chaotischen Entwürfen entsteht ein Gedicht, das von der Intention zur Konstruktion und Abstraktion bestimmt ist. Das wird besonders deutlich an der Verwandlung intertextueller und intratextueller Motive (Hölderlins « Hälfte des Lebens », Rimbauds « Ophélie » und Trakls « Die junge Magd »).

Jean-Marie VALENTIN — Die Hauspostille (1927)
Brecht et la quête de la modernité poétique
Young Brecht's lyricism has long been interpreted from the point of view of a supposed nihilism that would be the expression of a partly unconscious perception of the historical process of bourgeois decadency. We might see it rather as the will of the author to put at centre stage the absolute immanence and the complete rematerialization of reality that is determinative.
The attachment to a teleological conception that makes his first, and it is true, heterogeneous productions, a simple sign of the work of maturity conditioned by a Marxist vision is not a defensible position. The parody of utilitarian literature (Gebrauchsliteratur) cannot be put on the same level as use value (Gebrauchswert).
Referring to some poems from the Manual of piety (1927) we will show that Brecht takes over forms borrowed from European subculture (Moritat, popular ballad) and from Stars of French lyric tradition (Villon, Rimbaud – both translated at the time by K. L. Ammer) so that Brecht's poetic work has to be read as a decisive contribution to the genesis of poetic modernity in Germany.
Die Interpretation von Brechts Jugendlyrik fußte lange auf der Behauptung, der hier vermeintlich herrschende Nihilismus sei der Ausdruck einer zum Teil noch « unbewußten » Wahrnehmung des historischen Untergangsprozesses des Bürgertums. Ausschlaggebend ist aber eher in dieser Hinsicht der Wille des Autors, das Absolute der Immanenz und die Notwendigkeit einer totalen Rematerialisierung der Wirklichkeit in den Mittelpunkt zu stellen. Hermeneutisch ebenso unvertretbar ist jedoch vor allem das Festhalten an einer teleologischen Sichtweise, die diese frühen, zugegebenermaßen heterogenen Produktionen als bloße Ankündigung des marxistisch bedingten « gültigen » Werks wertet – aber selbst die Parodie der Gebrauchsliteratur ist mit dem Imperativ des Gebrauchswerts in keiner Weise gleichzusetzen.
Unter Bezugnahme auf einige Gedichte aus der Hauspostille (1927) wird hier der Beweis erbracht, daß Brecht in diesen Jahren auf der Subkultur entlehnte Formen (Moritat, volkstümliche Ballade) und Sterne erster Größe der französischen lyrischen Tradition (Villon, Rimbaud – beide von K.-L. Ammer ins Deutsche übersetzt) zurückgreift, so daß diese Dichtung ein entscheidender Beitrag zur Entstehung und Gestaltung der poetischen Moderne in Deutschland einzustufen ist.

Françoise LARTILLOT — Michael Hamburger, un regard éthique sur l'historicité du poème
This article, which is situated in the perspective of the work carried out by Rémy Colombat on Hugo Friedrich and symbolism, proposes to examine the discursive and poetic works of Michael Hamburger in order to establish the links between his work as a translator, an interpreter of poetry and a poet and to demonstrate wherin lies the force and originality of his work, with particular emphasis on his indirect but nonetheless ethical relation to political and historical concerns.
Dieser Beitrag setzt die Studien von Rémy Colombat über Hugo Friedrich und den Symbolismus fort. Hier wird das diskursive und poetische Werk Michael Hamburgers untersucht und erörtert, in welcher Weise das Werk des Übersetzers, des Lyrikspezialisten und des Dichters zusammenhängen ; Kraft und Originalität desselben werden herausgearbeitet, indem vor allem seine indirekte aber dennoch ethische Einstellung zur historischen und politischen Frage beschrieben wird.

Sandie ATTIA — Le prisonnier et le poète
L'écriture du Moi dans les manuscrits de la captivité de Günter Eich
Günter Eich's manuscripts of captivity where one sees an oscillation between autobiographical subject and a lyrical subjectivity present complex modalities of representations of the Self. This article is based on unpublished manuscripts in the Deutsches Literaturarchiv in Marbach. Focusing on the manuscripts of poems sketched out by Günter Eich during his captivity in Remagen American camp until their later revision and publication in the collection Abgelegene Gehöfte (1948), the article analyses the progressive evolution of a protean Self that appears sometimes like a prisoner left to his own devices, sometimes like a stylized figure of the poet. The unstable contours of this Self that is at the same time subject and object of writing become visible from the background of a new relation to empirical reality, but are also the reflection of a whole literary tradition.
Im Spannungsfeld von autobiographischem Ich und lyrischer Subjektivität weisen Günter Eichs Gefangenschaftsgedichte komplexe Erscheinungsformen des Ich auf. Dieser Artikel stützt sich auf unveröffentlichte Handschriften, die im Eich-Nachlass des Deutschen Literaturarchivs Marbach aufbewahrt sind. Von den Gedichtmanuskripten, die Günter Eich während seiner Gefangenschaft 1945 im amerikanischen Kriegsgefangenenlager Remagen entwarf, bis hin zu deren späteren Umarbeitung und Veröffentlichung im Gedichtband Abgelegene Gehöfte (1948) wird die allmähliche Entwicklung eines vielschichtigen Ich zum Vorschein gebracht, das bald als wehrloser Gefangener auftritt, bald als selbstbewusster Lyriker stilisiert wird. Die Untersuchung zeigt, wie sich die labilen Umrisse dieses schreibenden und geschriebenen Ich vor dem Hintergrund eines neuen Erfassens der erlebten Wirklichkeit abzeichnen und zugleich eine ganze lyrische Tradition reflektieren.

Frédérique COLOMBAT — Peter Rühmkorf et Heinrich Heine ou les paradoxes de l'existence poétique
This article examines Heine's presence in Rühmkorf's poetry and poetological works (1956-2008). It tries to show the structuring role which Heine plays in the elaboration of a poetological project and poetical practice one century later. This study also enables to measure Rühmkorf's contribution to the understanding of Heine, as well as the evolution of German-language poetry from the mid 19th century to the early 21st century.
Die vorliegende Untersuchung befaßt sich mit Peter Rühmkorfs Hei-ne-Rezeption. Anhand von Rühmkorfs poetologischen Stellungnahmen und poe-tischen Texten 1956-2008 wird versucht, Heines nachhaltige Wirkung in Rühmkorfs lyrischem Werk sowie seinen Einfluß auf Rühmkorfs poetologischen Standort im Spannungsfeld zwischen Artistik und Engagement nachzuweisen. Darüber hinaus soll die paradigmatische Funktion von Rühmkorfs Heine-Rezeption für die Entwicklung der deutschsprachigen Lyrik zwischen « Formalismus » und « Realismus » seit der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts aufgezeigt werden.

Aurélie LE NÉE — Le dialogue poétique entre Friederike Mayröcker et Thomas Kling
Many poets born in the sixties regard Friederike Mayröcker's works as a very stimulating source of inspiration. Among them, Rhenish poet Thomas Kling, who died in 2005, holds a very special position since, while being inspired by the poetess, the latter also acknowledges the role of his poetry in her creation. In this context, the relationship between the lyrical works shall be studied so as to underscore their links, but also their differences. After the analysis of stylistic similarities, the intertextual relations and the dedicated poems in the Gesammelte Gedichte of the two authors shall be commented upon. Lastly, the different presuppositions that are perceptible in the way each of the two poets conceives language and poetry will be presented.
Viele in den sechziger Jahren geborene Dichter betrachten Friederike Mayrö-ckers Werk als eine aufschlussreiche Quelle. Unter ihnen nimmt der 2005 ver-storbene rheinische Dichter Thomas Kling einen besonderen Platz ein, da May-röcker selbst die Bedeutung seiner Dichtung für ihr Schaffen erkennt. In diesem Zusammenhang werden die Verhältnisse zwischen beiden lyrischen Werken untersucht, um Verbindungen, aber auch Unterschiede zum Vorschein zu bringen. Nach der Analyse der stilistischen Ähnlichkeiten werden die intertextuellen Anspielungen und die Widmungsgedichte in den Gesammelten Gedichten der beiden Autoren kommentiert. Schließlich werden die unterschiedlichen Ansätze beider Dichter im Hinblick auf ihre verschiedenen Auffassungen von Sprache und Poesie verdeutlicht.

Laurent CASSAGNAU — Portrait de l'artiste en copiste
Thomas Kling, Sigmar Polke et l'ekphrasis
Ekphrasis – which roughly means the representation of a visual work of art through words – does not reveal an object to the reader in a transparent way but, on the contrary, screens the reader from it. Indeed, as some kind of meta-discourse, it takes part in the challenging of mimesis and of the referential illusion in modern times. That can be verified in S. Polke's painting The Copyist and in T. Kling's poem -paßbild (polke, « the copyist » 1982). What is at stake is showing how Polke stages the ambiguities of mimetic representation : do we see a copyist, a writer, or maybe a painter ? What is he copying ? Nature, an original book or a copy itself ? What status can we grant colours and light ?, etc.). In his poem, Th. Kling explores the enigmatic relationship between reality and copies through the use of a style which is at the same time fragmented, diverse and ironical. By hinting not at his work but rather at various (fictitious) discourses on his work and on old and modern techniques used for copying and for photomechanical reproduction, Kling dissolves the representation of Polke's painting and thematises that dissolution, therefore abolishing the old hierarchy between the original and the copy. This way, his ekphrasis turns into a verbal analogon of Polke's post-dadaist paintings. Polke's scribe, revisited and demultiplied by Kling, becomes close to R. Barthes' « scripteur » : as a copyist of intertexts which always pre-exist, he escapes the paradigm of origin and originality.
Die Ekphrasis, im weiten Sinne als sprachliche Darstellung eines visuellen Kunstwerkes verstanden, verschleiert viel mehr den geschilderten Gegenstand als es ihn in aller Deutlichkeit erscheinen lässt. Als Metadiskurs trägt sie nämlich zur Infragestellung der Mimesis und zur Illusionsdurchbrechung bei. Dies lässt sich am Beispiel von Polkes Gemälde « The Copyist » und von Klings Gedicht -paßbild (polke, « the copyist », 1982) nachweisen. Es geht hier darum zu zeigen, inwiefern Polke die Ambiguitäten der mimetischen Darstellung inszeniert (was sehen wir : einen Kopisten, einen Maler, einen Schriftsteller ? Was kopiert er ? Handelt es sich um ein Originalbuch oder dessen Kopie ? Ahmt er die Natur nach ? Welchen Status haben Farben und Licht ? usw.) In seinem Gedicht potenziert Kling durch eine vielfältige, fragmentarische und ironische Schreibweise diese undefinierbare Beziehung zwischen Original und Kopie. Indem Kling Polkes Gemälde nicht ausführlich beschreibt, sondern verschiedene fiktive Diskurse über dieses Werk zitiert und sowohl alte als auch moderne Reproduktionstechniken evoziert, löst er die Darstellung des Polke-Gemäldes auf. Dabei thematisiert er zugleich eine solche Auflösung, wobei er die alte Hierarchie zwischen Original und Kopie aufhebt. Somit wird seine Ekphrasis zum sprachlichen Analogon der postdadaistischen Malerei Polkes. Polkes von Kling neu interpretierter, vervielfältigter Skribe ist mit Barthes « scripteur » zu vergleichen : als Kopist von immer schon vorgegebenen (Inter)Texten entkommt er dem Paradigma des Originals bzw. des Originellen.

Sylvie GRIMM-HAMEN — La poésie sous le signe d'Hermès : Hotels (1995) de Raoul Schrott
Raoul Schrott's work is marked by Hermes. He distances himself from an orphic poetry tradition that sees the poet as a musician whose song is of a divine inspiration. In doing so, he is moving the stakes of the poetic writing.
In the collection of poems called 'Hotels', Hermes, the messenger god is associated to Hestia, the household goddess. Both are the allegorical representations of a poetry which, in its form and patterns, is crossed by a tension between mobility and anchorage. In addition they refer to a writer's position who clearly assumes the devalued status of speech in our communication society, at the same time as trying to build its validity differently.
Raoul Schrotts Lyrik steht unter dem Zeichen von Hermes. Damit setzt sie sich von der Lyriktradition ab, die Orpheus v. a. seit der Romantik als Bild des Poeten in den Mittelpunkt gestellt hat. So verlagern sich die Schwerpunkte des poetischen Schreibens und der Auffassung des Poetischen. In seinem Lyrikband Hotels (1995) wird Hermes zusammen mit Hestia zum Sinnbild einer Lyrik, die thematisch und formal aus einer Doppelbewegung entsteht, aus einem Streben nach Verankerung und einem Hang nach Mobilität. Die beiden Götter sind Allegorien der Liebe und der Reise, fungieren aber auch als Embleme einer Poesie, die im Rahmen der heutigen Kommunikationsgesellschaft um eine Neubestimmung des poetischen Wortes ringt.

Claire DE OLIVEIRA — « Autre est le chant des fontaines… »
Intégration et transformation de l'altérité dans l'Élégie transylvaine d'Adolf Meschendörfer
The professor and writer Adolf Meschendörfer edited for seven years a periodical entitled Die Karpathen (1907-1919), which had the aim of reconciliation among the nations in Transylvania. He wrote ethnically based novels and the most famous peom in Transsilvania, Siebenbürgische Elegie (1927), which was imitated by many Saxon authors. An intercultural analysis can detect reminiscences of Ovid and Trakl and show that this poem is far beyond « Heimatdichtung » and Blut-und-Boden poetry.
Durch seine schriftstellerische Tätigkeit und als Herausgeber der Zeitschrift Die Karpathen (1907-1914) hat Adolf Meschendörfer die siebenbürgisch-deutsche Literatur im 20. Jahrhundert entscheidend beeinflusst. Seine Siebenbürgische Elegie (1927) wurde von siebenbürgischen Autoren so häufig repliziert wie kaum ein anderes deutches Gedicht. Eine interkulturelle Bewertung der Elegie ermöglicht es, formale und inhaltliche Reminiszenzen kleineren Umfangs von Ovid und Trakl zu erkennen, welche die engen Grenzen der « Heimatdichtung » überschreiten.

Jacques LAJARRIGE — À propos de quelques potentialités oulipobiographiques de l'écriture de l'Histoire chez Oskar Pastior
This article sets out to question poetological texts on the difficult relations between poetry and History and considers the multiple and fragile manifestations of the autobiographical gestus in Oskar Pastior's poetical production. Pastior mistrusts a language contaminated by ideology as well as the idea that the subject can be considered as origin and telos and repudiate the belief in a mimetic language as translation of historic experience.
Taking the sonetburger and the posthumous collection Speckturm the article shows that a rapport of referentiality is established between the empirical person of the poet and the poems ; it postulates a particular transparency and efficiency of Oulipian constraints that are the only ones able to make possible the capture of a personality and the fragmentation of the Self. The Oulipobiographical writing revolves around seizure points that let the referent of deportation and Roumanian dictatorship reappear although the events can no longer be integrated into a linear story.
Ausgehend von poetologischen Äußerungen, die die schwierigen Beziehungen zwischen Geschichte und Poesie hinterfragen, untersucht dieser Artikel die vielfältigen brüchigen Manifestationen des autobiographischen Gestus im lyrischen Schaffen Oskar Pastiors. Sowohl gegenüber einer von Ideologien verseuchten Sprache als auch der Idee von Subjekt als Ursprung und Telos mißtrauisch, desavouiert Pastior den Glauben an mimetische Sprache als Übersetzungsmedium von geschichtlicher Erfahrung.
Am Beispiel der sonetburger und des posthum erschienen Bandes Speckturm wird hier jedoch gezeigt, daß zwischen der historisch-empirischen Person des Dichters und den Gedichten ein Verhältnis der Referenz angesetzt wird, das die wunderliche Transparenz und Wirksamkeit der oulipotischen Schreibregeln (« -contraintes ») postuliert, welche es zuallererst möglich machen, den Kern einer Persönlichkeit und die Fragmentierung des Ich einzufangen. Obwohl die Ereignisse nicht mehr in eine lineare Erzählung integriert werden können, kreist das « oulipobiographische » Schreiben um Bruchstellen, in denen der historische Referent der Deportation und der rumänischen Diktatur immer wieder aufblitzt.

Arnd BAEHR — « Schlicksal Schlammassel »
Lyrisches Sprechen im politischen Schallraum Anmerkungen zur Lyrik Volker Brauns
The present study is concerned with an analysis of both the genesis and the evolution of the key metaphor which constitutes an attempt at highlighting a very special form of what may be defined as unobtrusive intertextuality in the work of Volker Braun. Thus, it enables the reader to grasp the complexity of a poetic language within the paradigm of political poetry. As the reader makes his way, there arises a kind of a political sensuality which endows the texts and particularly the more recent ones with a specific tension. Such a tension ultimately questions the subjectivity of Braun's poetry.
L'analyse de la genèse d'une métaphore clef et de son évolution constitue dans le présent travail la tentative de mettre en évidence une forme particulière d'intertextualité non-marquée dans l'œuvre de Volker Braun permettant de saisir la complexité du langage poétique dans le paradigme de la poésie politique. Chemin faisant apparaîtra une sorte de « sensualité politique », qui confère aux textes, tout particulièrement aux textes les plus récents, une tension des plus remarquables et rend problématique la subjectivité dans la poésie de Braun.

Bernard BANOUN — « Das Eingeweckte schmeckt nach Zeit »
Le moi lyrique, le temps et l'histoire dans Sonntags dachte ich an Gott (2004) de Lutz Seiler
The article presents and analyzes the poetological writings and critical essays of Lutz Seiler (born 1963 in the GDR) published in 2004 in Sonntags dachte ich an Gott. Considering the relationship between lyrical subject, memory and History, Seiler's poetics don't fit with the common ideas of GDR-poetry or ex-GDR-poetry. At the opposite, it keeps the memory of history and places, without excluding an absolute lyrical subject with a so to say magical relationship to the world.
Der Aufsatz untersucht die poetologischen Texte und andere Essays des Bandes Sonntags dachte ich an Gott (2004) von Lutz Seiler und die Beziehung zwischen lyrischem Ich, Zeit und Geschichte. Es stellt sich heraus, dass Seilers Poetik sich nicht eindeutig in vorgegebene Vorstellungen der DDR-Lyrik oder Ex-DDR-Lyrik einordnen lässt, sondern dass sie die Erfahrung der Geschichte und der Orte erinnert, ohne auf eine Tendenz zur Verabsolutierung des lyrischen Ich in seiner quasi magischen Beziehung zur Welt zu verzichten.

Biographies Contributeurs

Jean-Marie Valentin

Jean-Marie Valentin est professeur à la Sorbonne, titulaire de la chaire d'histoire culturelle du monde germanique de l'Institut universitaire de France. Membre du Haut Conseil culturel franco-allemand et de la Deutsche Akademie f ür Sprache und Dichtung, il dirige aux éditions Klincksieck la collection Germanistique. Il a dirigé, entre autres, l'édition des Écrits sur le théâtre de Bertolt Brecht dans la « Bibliothèque de la Pléiade ».

Consulter la table des matières

Jean-Marie VALENTIN : Orphée, Hermès, Clio

ARTICLES
Jean-Pierre LEFEBVRE : Guerre et paix autour de Friedensfeier
Alain MUZELLE : Friedrich Schlegel et la notion de poésie à l'époque de l'Athenäum
Stéphane PESNEL : Le manteau et le tablier. La réflexion sur l'autonomie de l'œuvre d'art dans le poème Die Kathedrale de Rainer Maria Rilke
Bernard BÖSCHENSTEIN : Rainer Maria Rilke, poète français, à l'écoute de Paul Valéry
Ludwig LEHNEN : Stefan George relu et corrigé par Martin Heidegger
Werner WÖGERBAUER : Unübersetzbare Flüsse. Ein unveröffentlichter Prosaentwurf Karl Klammers Zur ersten deutschen Übertragung von Rimbauds Bateau ivre
Gerald STIEG : Approches interprétatives du poème Landschaft de Georg Trakl
Jean-Marie VALENTIN : Die Hauspostille (1927). Brecht et la quête de la modernité poétique
Françoise LARTILLOT : Michael Hamburger, un regard éthique sur l'historicité du poème
Sandie ATTIA : Le prisonnier et le poète. L'écriture du Moi dans les manuscrits de la captivité de Günter Eich
Frédérique COLOMBAT : Peter Rühmkorf et Heinrich Heine ou les paradoxes de l'existence poétique
Aurélie LE NÉE : Le dialogue poétique entre Friederike Mayröcker et Thomas Kling
Laurent CASSAGNAU : Portrait de l'artiste en copiste. Thomas Kling, Sigmar Polke et l'ekphrasis
Sylvie GRIMM-HAMEN : La poésie sous le signe d'Hermès : Hotels (1995) de Raoul Schrott
Claire DE OLIVEIRA : « Autre est le chant des fontaines… ». Intégration et transformation de l'altérité dans l'Élégie transylvaine d'Adolf Meschendörfer
Jacques LAJARRIGE : À propos de quelques potentialités oulipobio-graphiques de l'écriture de l'Histoire chez Oskar Pastior
Arnd BAEHR : « Schlicksal Schlammassel ». Lyrisches Sprechen im politischen Schallraum. Anmerkungen zur Lyrik Volker Brauns
Bernard BANOUN : « Das Eingeweckte schmeckt nach Zeit ». Le moi lyrique, le temps et l'histoire dans Sonntags dachte ich an Gott (2004) de Lutz Seiler
Giuseppe BEVILACQUA : À propos de quelques moments orphiques dans la poésie allemande moderne 
 
NOTES ET DOCUMENTS
Jean-Marie VALENTIN
: Lessing vu d'Angleterre

BIBLIOGRAPHIE CRITIQUE
OUVRAGES REÇUS
ANNONCE DE COLLOQUE. — Année Kleist en France
TABULA GRATULATORIA